Saisonabschluss

Jahresabschluss

Ferienlager

Trainingslager

Familiensportfest


Parchim als würdigen Gastgeber gelobt

Norddeutsche Tischtennismeister am Fischerdamm ermittelt / Titel gehen nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein

Seinen Respekt bei der Eröffnung der Norddeutschen Tischtennismeisterschaft der Jugend und Schüler richtete Parchims Bürgermeister Bernd Rolly am Sonnabend an die 112 Aktiven, deren Betreuer,Vereins- und Landestrainer sowie Familien: „Sie haben den ersten Sieg, den gegen das Wetter schon in der Tasche“. Denn bis auf einen Starter aus Strasburg (für ihn wurde der Parchimer Rico Koslowski nach nominiert), nahmen alleTalente punkt 13Uhr anden zwölf Tischen Aufstellung. Gestern gegen 15 Uhr standen die Norddeutschen Titelträger fest. Abräumer der Meisterschaft waren die Landesverbände Niedersachsen (dreiTitel) und Schleswig-Holstein (fünf Titel), die nur fünf der 32 Podestplätze an die Verbände Berlin, Brandenburg und Hamburg abgaben. Die Mecklenburger Teilnehmer, darunter sechs vom SV Aufbau Parchim, hatten erwartungsgemäß mit dem Ausgang der Titelkämpfe nichts zu tun, zeigten aber in der Gruppenphase durchweg ihr derzeitiges Leistungsvermögen. „Wir sind dabei mit unserem neuen Landestrainer Ralf Schneider die Jugendarbeit in MV anzukurbeln“, weiß Reiner Marckwardt, Trainer des SV Aufbau Parchim und Landesjugenwart. Unter seinen Fittichen ging Lukas Müller-Dieckert ins Rennen, hatte aber gegen die späteren Halbfinalisten Giebenrath (Göttingen) und Cords (Kaltenkirchen) jeweils beim 0:3 wenig ausrichten können. Zwar war das Erreichen der nächsten Runde damit abgehakt, dennoch holte er gegen den Berliner Piwonski einen 3:0-Sieg. Im Doppel mit Dennis Frese scheiterte er gegen Tokarek/Prakopenka (Hamburg) knapp im fünften Satz. Vereinskollegin Jill Behrens konnte in der Vorrunde vier Satzsiege verbuchen, scheiterte dabei im dritten Gruppenspiel gegen die Premnitzerin Kristin Werner im fünften Satz mit 7:11. Im Doppel mit Anne - Christin Ebeling ging es erneut über fünf Sätze und am Ende 8:11 gegen die Parchimerinnen. Eine starke Leistung legte Lisa Marie Schwanz in der Schülerkonkurrenz im zweiten Duell gegen die spätere Gruppensiegerin Ajla Fazlic (Schwarzenbek) hin, als sie sich ebenfalls erst im fünften Satz geschlagen gab. Nachrücker Rico Koslowski (Schüler) und auch Anne - Christin Ebeling (Mädchen) hatten in ihren Gruppenspielen je dreimal mit 0:3 das Nachsehen. „Ich bin mit den Leistungen der Parchimer zufrieden, auch wenn der eine oder andere mit einem Tick mehr Selbstvertrauen noch besser abgeschnitten hätte“, fasst Reiner Marckwardt ein erstes Fazit. Für den gastgebenden Verein und den Landesverband MV war die Einschätzung, die Meisterschaft sei rundum gelungen, vom Schülerwart des Norddeutschen TT-Verbandes Marco Hafke (Berlin), der gestern die Siegerehrung vornahm, der Lohn für großes Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung, genauso wie der große Zuspruch durch die Teilnehmer.
 Thomas Zenker


Artikel aus Zeitung mit Bildern
hier

zu finden.


Die Parchimer Teilnehmer:





Schülerinnen:

Lisa Marie Schwanz

Mädchen:

Jill Behrens(links) und Anne-Christin Ebeling(rechts)

Jungen:

Lukas Müller-Dieckert(links) und Dennis Frese(rechts)
 

Dieter Weding geehrt

 

Tischtennis: Dieter Weding wurde für seine langjährigen Verdienste um den Tischtennisnachwuchssport in Balow und der umliegenden Region mit der Ehrennadel des Tischtennisverbandes Mecklenburg – Vorpommerns in Bronze geehrt.

Seit über 45 Jahren ist Dieter Weding beim SV Traktor Balow Tischtennis – Abteilungsleiter und Übungsleiter. Sehr viele Kinder und Jugendliche wurden unter seiner Regie zu namhaften Tischtennisspielerinnen- und Spieler unseres Landes ausgebildet.

Am vergangenen Donnerstag fand ein Freundschaftsvergleich der jüngsten Sportlerinnen und Sportler zwischen dem SV Traktor Balow und dem SV Aufbau Parchim statt. Bei dieser Begegnung wurde Dieter dann für seine langjährige Tätigkeit geehrt. Anlass war sein bevorstehenden 65- jährige Geburtstag.



(Foto: Dieter Weding (rechts) wird vom Jugendwart des TTVMV Reiner Marckwardt (links) mit der Ehrennadel des Tischtennisfachverbandes in Bronze ausgezeichnet.)

Wünschen wir ihm, uns und seinen Nachwuchssportlern noch viele aktive Jahre als Abteilungs- und Übungsleiter in seiner Heimat Balow.
Der Freundschaftsvergleich endete 10:6 für die Gäste aus Balow.
Für den SV Traktor Balow spielten Maria Trottner, Maike Nehrenberg, Tom Bartels und Justin Konovalow. Für den SV Aufbau Parchim waren Lea Jande, Justin Gottschalk, Marvin Harm, Niklas Schmidt und Christopher Piesker am Start.

Reiner Marckwardt
20.05.2009

 


Es waren bereits 120020 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden