Viel Spaß beim 3. Tischtennis – Familiensportfest

 

Am vergangenen Sonnabend fanden sich in der TT – Halle in der Fichtestraße die Familien  einiger unserer Nachwuchs - Tischtennisspieler zum Wettstreit an den Tischen.
Mit Eltern, Großeltern und Geschwistern kamen die Kinder zu diesem Familiensportfest. An den Start gingen dann 16 Familien. 
Die Familienteams teilten sich in 2 Kategorien auf. In der Kat. B spielten die Aktiven der Schüler – innen C, also bis 10 Jahre mit ihren Verwandten, in der Kategorie A alle Älteren aktiven Sportler.
In Kat. A gab es 10 teilnehmende Familien und in Kat. B 6 Familien. Gespielt wurde in 2er Teams „ Jeder gegen“, wobei es dann in jeder Begegnung 2 Einzel- und eine Doppelentscheidung gab.
In der Kategorie A wurden die Teams in 2 Gruppen aufgeteilt, in denen „Jeder gegen Jeden“  gespielt wurde. Platz 1 und 2 ermittelten dann im Halbfinale die Finalisten. Nach den Gruppenspielen konnten sich im ersten Halbfinale die Familie Rohrigk gegen Dörte Glänzer/Dominik Dylla durchsetzen, im zweiten Halbfinale kam es zum Familienduell Rico/René Koslowski gegen Katrin/Romina Koslwoski. Hier setzten sich die Männer mit 2:1 durch. Im Finale konnte dann René mit Rico 3:0 gewinnen, im Spiel um Platz 3 gewannen Katrin und Romina hauchdünn 2:1.

 


(Foto: Rico und René Koslowski– sie gewannen das Familiensportfest in der  Kategorie A)


In der Kategorie B wurden neben den Einzeln der Nachwuchsspieler und den Angehöhrigen untereinander Tischtennis-Geschicklichkeitsübungen durchgeführt und bewertet. Hier konnten dann die kleinen Sportler ihre bereits gelernten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auch für die Angehörigen waren diese Übungen interessant.
Am Ende setzte sich hier die Familie Schmidt durch knapp durch. Auf die Plätze 2 und 3 kamen Familie Gottschalk und Harm.


Für die Eltern und Verwandten war dies auch mal eine neue interessante Erfahrung, sich mit den Kindern direkt messen zu lassen.

 


(Foto: Gerald und Niklas Schmidt, die Sieger .der Kategorie B)

 

Für die Sieger und Platzierten gab es Pokale und Sachpreise
Neben dem Sport wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Allen hat dieses Sportfest sehr viel Freude gemacht, und man ist sich einig, in Zukunft dieses Fest weiter mindestens einmal im Jahr durchzuführen.

 

(Foto:Die Teilnehmer des 3. Familiensportfestes des SV Aufbau Parchim)

 

Ein Dank geht an dieser Stelle an die vorwiegend jugendlichen Tischtennisspielern und einige Eltern für die Hilfe bei der Organisation und Durchführung dieses Turniers. Ohne so viele Unterstützung wäre so gelungenes Sportfest überhaupt nicht denkbar

Reiner Marckwardt
06.07.2009

 


Es waren bereits 120040 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden