Tischtennis-Minimeister im Landkreis Parchim ermittelt

 

Tischtennis: 16 Kinder aus Parchim Marnitz und Plau ermittelten ihre Besten

Am letzten Sonnabend fanden in Parchim im Tischtenniszentrum des SV Aufbau Parchim die Minimeisterschaften des Landkreises  Parchim statt. Teilnahmeberechtigt waren hierbei alle Kinder des Landkreises Parchim, die bis zum Turnierbeginn an noch keinem offiziellen TT-Wettkampf teilgenommen haben. Erfreulich war hier insbesondere die Teilnahme von  4 Kindern aus Marnitz.  Mit insgesamt 16 Kindern war diese Veranstaltung recht gut besucht. Unterteilt wurde dieses Turnier zwischen Mädchen und Jungen der  Jahrgänge 1997 bis 1998 und Jahrgang 2000 und jünger. Die jeweils ersten 3 Sportlerinnen und Sportler beider Altersklassen qualifizieren sich für das Landesminimeisterschaftsfinale.

Bei den Jüngeren waren leider nur 2 Parchimer Mädchen am Start. Die beiden Parchimer innen Svenja Götting und Nicole Malycha spielten bei den Jungen ihrer Altersklasse außer der Wertung mit. Tapfer kämpften sie gegen die männliche Konkurrenz und konnten sogar einzelne Sätze gewinnen. Im Spiel um den Kreisminimeistertitel konnte sich dann im direkten Vergleich in einer spannenden Partie Svenja mit 3:1 Sätzen durchsetzen.


(Foto: Die Teilnehmer der Parchimer Kreisminimeisterschaften im Tischtennis)

Bei den Jungen dieser Altersklasse bis 10 Jahre waren 9 Sportler am Start. Es wurde in 2 Gruppen unterteilt, von denen Platz 1 und 2 die Endrunden erreichten. Der Marnitzer Dennis Quade konnte in der Gruppe A souverän ohne Satzverlust den Gruppensieg erzielen. Platz 2 ging hier an den Parchimer Alexander Lembke. In der anderen Gruppe gewann Niklas Schmidt. Er setzte sich mit äußerst knappen Spielen gegen seine Parchimer Vereinskameraden Marvin Harm und Dylan Klimpke mit 3:2 Sätzen durch. Der zweite Platz dieser 5-er – Gruppe war heiß umkämpft. Die 3 Parchimer Marvin Harm, Dylan Klimpke und Nico Lange lagen hier punktgleich mit 2:2 Spielen gleichauf, so dass das Satzverhältnis am Ende entscheiden musste. Hier hatte Dylan das bessere Ende für sich und zog zusammen mit Niklas in die Endrunde ein. Dort ging es dann für alle gegen  die jeweils beiden der anderen Gruppe. Dennis Quade konnte sich auch in dieser Endrunde genauso deutlich und ohne Satzverlust durchsetzen. Er gewann das Turnier damit unangefochten. Herzlichen Glückwunsch. Platz 2 und 3 ging hier an Niklas Schmidt und Dylan Klimpke.

In der Altersklasse bis 12 Jahre waren 6 Sportler am Start. Hier wurde „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Ohne Niederlage konnte sich in diesem Feld Tony Foth behaupten und gewann. Mit jeweils 3:2 Spielen waren der Parchimer Lukas Berg und der Marnitzer Tobias Lauk hier gleichauf. Mit einem Satz Vorsprung kam Lukas hier auf Rang 2 und verwies damit Tobias auf den dritten Rang.

Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an die Parchimer Nachwuchsspielerinnen, die hier durch ihren Einsatz als Schiedsrichter einen großen Anteil an der guten Qualität dieses Turnieres hatten.

Allen Beteiligten hat dieses Turnier sehr viel Freude bereitet

Die jeweils drei Erstplatzierten der Jahrgänge beider Altersklassen haben sich zum Landesfinale am 24. April in Gnoien qualifiziert. Wünschen wir den Teilnehmern unseres Landkreises dort viel Erfolg.
 

Reiner Marckwardt
08.03.2010



 

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen

Niklas Schmidt und Toni Foth wurden Minimeister

 
Tischtennis: Vorwiegend Neueinsteiger vom SV Aufbau Parchim am Start
Am letzten Sonntag fand die Minimeisterschaft der Stadt Parchim im TT – Zentrum Fichtestr. Statt. Leider fanden sich hier nur insgesamt 9 Jungen ein, fast ausschließlich Neueinsteiger beim SV Aufbau Parchim. Teilnahmeberechtigt waren nur Sportler, die an noch keinem offiziellen Wettkampf des Landesfachverbandes Tischtennis teilgenommen haben. Somit war dies für alle das erste offizielle Turnier. Unterteilt wurde hier in den Altersklassen bis 10 und bis 12 Jahre. Bei den Jüngeren konnte sich Toni Foth durchsetzen. Er verwies Alexander Mach und Andreas Berg auf die Plätze 2 und 3. in der Altersklasse bis 12 Jahre setzte sich Niklas Schmidt durch. Platz 2 erreichte Alexander Lembke und der dritte Rang ging an Dylan Klimpke.
Die ersten 4 beider Altersklassen dieses Turniers qualifizierten sich für das Kreisfinale, was am Anfang des nächsten Jahres gespielt wird.

(Foto: Niklas Schmidt – er gewann die Minimeisterschaft der Stadt Parchim in der Altersklasse bis 12 Jahre)

Reiner Marckwardt

15.10.2009

 

Kids spielen um den mini – Meister - Titel



Die Kleinsten sind in Parchim zumindest einen Tag lang die Größten. Am Sonntag, dem 11. Oktober um 10:00 Uhr wird unter der Regie des SV Aufbau Parchim im TT – Zentrum, Fichtestr. 30 (gegenüber vom Jansportplatz) in Parchim der Ortsentscheid der mini - Meisterschaften 2009/2010 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Unterstützt wird die bundesweite Aktion von JOOLA und ARAG.
Mitmachen bei den mini - Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der SV Aufbau Parchim gerne zur Verfügung.
Mitmachen lohnt sich – für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2010. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der Minis im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Ebermannstadt (Bayern). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.

Reiner Marckwardt
02.10.2009

 


Es waren bereits 120041 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden