Reiner Marckwardt mit erwartetem Erfolg
Einen Start - Ziel - Sieg landete erwartungsgemäß Reiner Marckwart der auch als hoher Favorit ins Turnier ging . Im vereisinternen Duell gegen Andreas Link behielt er allerdings nur knapp mit 3 : 2
Die Oberhand . Gegen den starken Joachim Gürtler vom VfL Schwerin sah er lange wie der Verlierer aus ehe er sich ebenfalls nur knapp mit 3 : 2 durchsetzte . Gegen die Mitfavoriten Jost , Sonneck und Lambrecht setzte er sich sicher durch und stieg ungeschlagen in die Bezirksrangliste A
( höchste Spielklasse im Bezirk West ) auf ! Andreas Link konnte im 12 er Feld einen guten 7. Platz erreichen der den sicheren Klassenerhalt bedeutete . Es gelang ihm dabei wieder ein 3 : 0 Erfolg über Alexander Wiek den er auch schon bei der Qualifikation zu den Landesmeisterschaften besiegen konnte .
Endstand :
Lukas Müller – Dieckert beim Bundesranglistenturnier in Preetz
Tischtennis: Als Außenseiter konnte Lukas am Ende 4 Starter hinter sich lassen. Am vergangenen Wochenende fand in Preetz das Bundesranglistenturnier „ TOP 48 „ der Jugend statt. Bei diesem Turnier startete für Mecklenburg – Vorpommern der Parchimer Lukas Müller – Dieckert. Lukas, ein mittlerweile gestandener Herren – Verbandsligaspieler war hier umgeben von fast ausschließlich Oberliga- bis 2. Bundesligaspieler und dementsprechend in einer klaren Außenseiterposition. Jeder einzelne Sieg ist hier als großer Erfolg zu werten. Zuerst wurde in 6-er Gruppen gespielt. Hier musste sich Lukas 3 mal klar geschlagen geben, in 2 Spielen hielt er zwar gut mit, gewann auch einzelne Sätze, jedoch vermochte er leider nicht, einen Sieg zu landen, so dass er als Gruppensechster in die Zwischenrunde ging. Hier traf er auf Grabitz aus Sachsenanhalt. In diesem hart umkämften Spiel erkämpfte sich Lukas dann einen tollen 3:2 Sieg. Mit dieser Leistung war Platz 44 sicher. Im anschließenden Duell gegen Giehl vom Rhein – Hessischen Verband musste sich Lukas knapp mit 3:1 geschlagen geben. Im dann letzten Spiel gegen den Bremer Gluza war die Partie völlig ausgeglichen, jedoch ging das Spiel hier hauchdünn mit 3:2 verloren. Am Ende belegte Lukas Platz 44. Bei diesem Turnier ist dies bei der enorm harten Konkurrenz ein guter Erfolg. (Foto: ( links ) - Lukas Müller – Dieckert – vertrat unser Land bei der Bundesrangliste) Reiner Marckwardt 12.11.2009
Lisa Marie Schwanz erzielte gute Ergebnisse bei Norddeutscher Rangliste
Tischtennis: die besten 18 Mädchen und Jungen bis 12 Jahre aus den insgesamt 8 Bundesländern des Nordens trafen sich zur Rangliste Lisa Marie Schwanz vom SV Aufbau Parchim vertrat zusammen mit der Demminerin Maxi Boldt bei den Mädchen unser Land, beide verpassten das Mittelfeld nur knapp. Am letzten Wochenende fand die Norddeutsche Rangliste der Mädchen und Jungen bis 12 Jahre in Hamburg statt. Mecklenburg Vorpommern wurde bei diesem Turnier von Lisa Marie Schwanz (SV Aufbau Parchim), Maxi Boldt (SV Medizin Stralsund), Nico Grittner (SV Medizin Stralsund) und John Geoffrey Ebert (Strasburger SV) vertreten.Gespielt wurde hier jeweils in 3 6-er-Gruppen, von denen dann Platz 1 und 2 in der Endrunde die Plätze 1 bis 6, Platz 3 und 4 der Gruppe die Plätze 7 bis 12 und Platz 5 und 6 der Gruppe die Plätze 13 bis 18 ausspielten.Ziel bei den Mädchen war, Platz 3 oder 4 in der Gruppe zu erreichen.
Dies war zumindest bei Lisa Marie realistisch. Sie gewann ein Gruppenspiel souverän, musste sich in einem anderen Spiel ebenso klar geschlagen geben, hatte es aber gegen gleich 3 annähernd gleichstarke Gegnerinnen in ihrer Gruppe in der Hand, den zweiten Sieg zu erringen, musste sich aber jeweils knapp mit 3:1 geschlagen geben und verpasste den ersehnten Mittelplatz der Gruppe hauchdünn, der ihr schon den zumindest 12 Rang gebracht hätte.
Für MV schaffte sonst nur Nico Grittner in der Vorrunde einen Sieg, konnte sich aber auch nicht ins Mittelfeld spielen. Somit gab es für alle die Platzierungsspiele um Position 13 bis 18. Hier spielten bei den Mädchen im ersten Spiel Lisa gegen Maxi, was Lisa Marie diesmal verlor. Mit einer tollen Leistung konnte Lisa Marie dann die nächsten beiden Spiele gewinnen und verlor im Anschluss ihr letztes Einzel etwas unglücklich. In dieser Platzierungsgruppe belegte sie dann den dritten Platz mit 3:2 Spielen und kam am Ende direkt hinter Maxi Boldt auf Platz 15. Eine doch insgesamt gute Leistung. (Foto: Lisa Marie Schwanz – die Parchimerin vertrat Mecklenburg – Vorpommern bei der Norddeutschen Rangliste und belegte dort Platz 15)
Bei den Jungen schaffte Nico Grittner ebenfalls Rang 15, John Geoffrey konnte zwar noch einen Sieg für sich verbuchen, kam aber trotzdem nicht über Platz 18 hinaus. Leider wurde das Mittelfeld in diesem Jahr wieder nicht erreicht, jedoch waren unsere Sportlerinnen und Sportler diesmal dichter dran.
Reiner Marckwardt 08.10.2009
Jill Behrens und Chris Rehberg bei Landesranglistenturnier vorn
Tischtennis: Auch bei den Damen und Herren spielen die Parchimer bei den Landesranglisten vorne mit – Jill Behrens gewann das Turnier, Chris Rehberg erreichte bei den Herren Platz 4. Am letzten Wochenende fanden in Rostock die Landesranglisten der allgemeinen Klasse statt. Hierfür qualifizierten sich die jeweils besten 12 Damen und Herren unseres Landes. Bei den Herren war dieses Turnier natürlich erwartungsgemäß stark besetzt, Mecklenburg-Vorpommerns beste Oberliga – und Verbandsligaspieler kämpften hier „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander. Aus Parchim hatten sich hierfür Uwe Schütz und Chris Rehberg qualifiziert. Uwe Schütz musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen. Chris spielte bei diesem Turnier sein Leistungsvermögen aus, erkämpfte sich in diesem erlesenen Feld Sieg um Sieg. Beeindruckend vor allem seine Siege gegen gleich 3 erfolgreiche Oberligaspieler. Mit dieser tollen Leistung von 7:4 Spielen untermauert Chris seine Zugehöhrigkeit nach dem 3. Platz der Landeseinzelmeisterschaften und dem Gewinn des Müritzcup zur absoluten Landesspitze im Herrenbereich.
Bei den Damen waren hier gleich 3 Parchimer Nachwuchsspielerinnen am Start. Dies ist zwar erfreulich, jedoch hängt es mit dem Auflösen der Regionalligamannschaft aus Rostock und dem Fernbleiben jeglicher ehemaliger Regionalliga- und Oberligaspielerinnen zusammen. Somit gab es hier leider nur 8 Starterinnen. Die Parchimerin Jill Behrens setzte sich in diesem Feld souverän durch und siegte ohne Niederlage vor der Schwerinerin Sabrina Bentin. Die beiden anderen Parchimerinnen Anne Christin Ebeling und Anne Vahle kamen mit je einem Sieg auf Platz 7 und 8. (Foto: Jill Behrens – sie gewann das Landesranglistenturnier der Damen) Reiner Marckwardt 30.09.2009
Erfolgreicher Abschluss der Landesranglisten
Tischtennis: tolle Platzierung für Lisa Marie Schwanz und Sophie Marckwardt in nächst höherer Altersklasse
Paul Gerling belegt bei den Jüngsten einen guten fünften Platz.
Am Sonntag fanden die letzten auszuspielenden Landesranglisten statt. In Demmin ging es für die Mädchen und Jungen der Altersklasse bis 14 Jahre an den Start. Vom SV Aufbau Parchim hatten sich hierfür die beiden erst 12 – jährigen Mädchen Lisa Marie Schwanz und Sophie Marckwardt qualifiziert, bei den Jungen schaffte dies Rico Koslowski. An Rico ging dieses Turnier zum Anfang regelrecht vorbei. Er musste sich doch hier überraschend oft geschlagen geben, erlangte erst in den letzten Spielen seine Form, blieb aber leider am Ende auf Platz 10.
Bei den Mädchen lief es doch besser. Lisa Marie als Mitfavoritin konnte in diesem 12- er Feld 9 Spiele gewinnen und musste sich lediglich 2 mal geschlagen geben und belegte damit einen tollen dritten Platz. Sophie schaffte hier eine doch große Überraschung. Im Vorfeld eigentlich in einer Außenseiterposition erkämpfte sie sich hier Sieg um Sieg und belegte am Ende mit 7:4 Spielen einen hervorragenden vierten Rang.
Zur gleichen Zeit starteten die Schüler C (Altersklasse bis 10 Jahre) in Schwerin. Dort hatten sich in diesem 12-er-Feld aus Parchim Paul Gerling und Dominik Dylla qualifiziert. Dominik spielte hier gut mit und erreichte in diesem gutklassigen Feld sogar 3 Siege und konnte gegen die Spitzenspieler hier ebenfalls zumindest einzelne Sätze gewinnen. Sein am Ende 11. Platz täuscht über seine erbrachte Leistung ein wenig hinweg. Paul konnte sich in diesem Feld einen vorderen Mittelplatz erkämpfen. Mit großem Kampfgeist gewann er nach anfänglichen Niederlagen Spiel um Spiel und schaffte am Ende einen tollen fünften Rang. (Foto: Paul Gerling – er konnte sich über Platz 5 bei den Landesranglisten bis 10 Jahre freuen)
Mit diesen Ranglisten sind dann die gesamten Nachwuchsranglistenspiele beendet. Erfreuliche Bilanz für den Nachwuchs des SV Aufbau Parchim ist auch in dieser neuen Saison, dass sich unser Verein an der Landesspitze in der Vereinswertung behaupten konnte.
Reiner Marckwardt 17.09.2009
Parchimer Nachwuchs bei Bundesturnier „TOP 48“ und der Norddeutschen B – Rangliste vertreten
Tischtennis: Anne Christin Ebeling und Lukas Müller – Dieckert haben sich mit dem Sieg in der Landesrangliste zur Bundesrangliste der „ TOP 48“ der Jugend (AK bis 18 Jahre)qualifiziert. Lisa Marie Schwanz erreichte mit dem Sieg in Ihrer Altersklasse (AK bis 12 Jahre) die Qualifikation zur Norddeutschen Rangliste. An diesem Wochenende fand der zweite Teil der Nachwuchs – Landesranglisten im Tischtennis statt. Am Sonnabend begannen die Ranglisten der „ TOP 10“ aus MV in der Altersklasse bis 18 Jahre und bis 12 Jahre. Hier waren die Parchimer am stärksten vertreten, denn bei den Jungen waren 3 Parchimer und bei den Mädchen gleich 5 Parchimerinnen qualifiziert. Der jeweilige Sieger dieser Veranstaltung qualifiziert sich für das „TOP 48“ – Bundesturnier. Bei den Parchimer Jungen fehlte leider aus gesundheitlichen Gründe Thomas Marschall, bei den Mädchen wurde die sich qualifizierte Lisa Marie Schwanz für die Altersklasse bis 14 und bis 12 Jahre geschont. Bei den Jungen waren somit aus Parchim Lukas Müller – Dieckert und Dennis Frese am Start. Beide waren bei diesem 10 – er –Feld favorisiert und wurden dieser Rolle auch vollends gerecht. Problemlos konnten beide das übrige Feld hinter sich lassen. Im Spiel gegeneinander gab es eine völlig ausgeglichene hochklassige Partie. In diesem Spiel konnte am Ende Lukas knapp mit 3:2 gewinnen, und sich damit für das TOP 48 – Turnier qualifizieren. (Foto: v. l. Lukas Müller-Dieckert und Dennis Frese- belegten Platz 1 und 2 der Landesrangliste)
Bei den Mädchen lief es ähnlich ab. Jill Behrens und Anne Christin Ebeling konnten sich in diesem 10-er Feld klar behaupten. Im Spiel gegeneinander hatte diesmal Anne Christin das bessere Ende für sich und gewann mit einer tollen Leistung dieses Turnier. Erfreulich auch das Abschneiden der beiden anderen Parchimerinnen. Insbesondere stark an diesem Wochenende war Theresa Littwin. Sie erkämpfte sich hier viele Siege und erreichte am Ende einen tollen vierten Platz. Im Spiel um Platz 3 musste sie sich hauchdünn der Demminerin Anika Burrwitz mit 2:3 geschlagen geben. Auch die Parchimerin Ulrike Haugg verlor gegen die Demminerin mit 2:3 Sätzen, sowie gegen ihre Vereinskameradinnen, konnte aber mit Platz 5 immerhin das übrige Feld hinter sich lassen. (Foto: Anne Christin Ebeling, Jill Behrens, Theresa Littwin, Ulrike Haugg – belegten Platz 1,2,4 und 5 der Landesranglisten)
Bei den B – Schülerinnen war Parchim auch mit 4 Mädchen vertreten. Mit Lisa Marie Schwanz, Sophie Marckwardt, Natalie Röder und Nina Nevermann war die komplette Landesliga –B Mannschaft unter den TOP 10. Nina konnte an diesem Tag ihr Leistungsvermögen nicht ausreichend abrufen, gewann zwar 2 Spiele und gegen die vorn Platzierten viele Sätze, jedoch kam sie leider nicht über Platz 8 hinaus. Bei Natalie lief es schon besser. Mit Platz 6 entsprach sie schon in etwa den Erwartungen. Sophie konnte hier mit Platz 4 schon für eine kleine positive Überraschung sorgen. Siegerin des Turniers wurde Lisa Marie. Sie konnte mit 8:1 Spielen das Turnier knapp vor der Stralsunderin Maxi Boldt für sich entscheiden. Lisa Marie verlor zwar knapp mit 3:2 gegen Maxi, sie bekam aber Schützhilfe von der Drittplatzierten Anna Mathäus aus Demmin, die gegen Maxi Boldt gewinnen konnte. Mit dieser tollen Leistung konnte sich Lisa – Marie zusammen mit Maxi Boldt für das Norddeutsche B – Ranglistenturnier qualifizieren.
(Foto: Lisa Marie Schwanz, Natalie Röder, Sophie Marckwardt, Nina Nevermann – sie erreichten bei den Landesranglisten Platz 1,4,6 und
Wünschen wir den Parchimer Sportlerinnen und Sportlern bei den überregionalen Wettkämpfen viel Erfolg.
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die „ Dockweiler AG „ aus Neustadt-Glewe. Sie kleidete die ersten 4 Mannschaften des Tischtennisnachwuchses unseres Vereine für die neue Saison mit neuen Trikots und Shorts ein.
Reiner Marckwardt
14.09.2009
Aufbau – Nachwuchs erkämpften sich insgesamt 20 Startplätze für die Nachwuchs – Landesranglistenturniere im Tischtennis
Beim Qualifikationsturnier zur Landesrangliste waren bei den A – Schülern Rico Koslowski erfolgreich, bei den Jungen bis 18 Jahre qualifizierten Thomas Marschall und bei den B – Schülerinnen Nina Nevermann. An diesem Wochenende wurden die letzten Qualifikationsturniere zur Landesrangliste der jeweils besten 10 Sportlerinnen und Sportler in 4 verschiedenen Altersklassen zum Abschluss gebracht. Am Start waren hier die Schüler A (bis 14 Jahre), die Jungen (bis 18 Jahre) und die Schülerinnen B (bis 12 Jahre). Am Sonnabend begannen die Jungen den Kampf um die Landesranglistenplätze. Ohne Probleme konnten sich hier die Parchimer Thomas Marschall mit einem dritten Platz durchsetzen und ist nun zusammen mit seinen Vereinskameraden Lukas Müller – Dieckert und Dennis Frese, die sich im Vorjahr bereits in dieser Klasse hielten für das TOP 10 – Turnier in dieser Altersklasse qualifiziert. Bei den Schüler A schaffte dies Rico Koslowski. Mit viel Mühe und großem Kampfgeist errang er hier den letzten Landesranglistenplatz. Bei den B – Schülerinnen qualifizierte such hierfür die Parchimerin Nina Nevermann souverän. Sie errang in einem Zehnerfeld den zweiten Platz und qualifizierte sich damit deutlich. Somit spielt sie zusammen mit den Parchimerinnen Lisa Marie Schwanz, Sophie Marckwardt und Natalie Röder bei den Landesranglisten. Viel Pech hatte bei diesem Turnier die zweite Parchimerin Romina Koslowski. Sie verpasste die Qualifikation zur Landesrangliste Punktgleich um nur einen winzigen Satz. Eine insgesamt tolle Leistung der Parchimer Damit ist die Runde der Qualifikationen zur Landesranglisten der jeweils besten 10 Sportlerinnen und Sportler unseres Landes abgeschlossen. Mit den zuvor ausgespielten Ranglistenplätzen von den nun insgesamt 80 Startplätzen der Mädchen und Jungen der 4 Altersklassen konnten sich die Parchimer Nachwuchssportler insgesamt 20 Startplätze erobern. Eine doch sehr erfreuliche Bilanz.
Erfolgreiches Abschneiden der Parchimerinnen bei der Landesranglisten in der AK bis 10 Jahre
Die erste Konkurrenz der Landesrangliste wurde an diesem Wochenende bereit sin der Altersklasse bis 10 Jahre bei den Mädchen ausgespielt. Startberechtigt waren hier die 10 besten unseres Landes. Hierunter waren auch die 3 Parchimerinnen Annkatrin Lange, Vivien Behling und Lea Jande. In diesem Feld wurde „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Erwartungsgemäß klar setzten sich hier die beiden favorisierten Demminerinnen durch. Hart umkämft war hier der dritte Platz. Annkartrin spielte hier in einem tollen Match gegen die Rostockerin Carolin Urban und musste sich knapp mit 3:2 geschlagen geben. Die übrigen Spiele gewann sie dann souverän und wurde so am Ende Vierte. Platz 5 ging an die zweite Parchimerin Vivien Behling. Sie konnte sich mit einer tollen Leistung gegen die beiden Balowerinnen und ihre Vereinskameradin Lea Jande durchsetzen. Lea landete auf dem 8. Platz. Als Jüngste hat sie im nächsten Jahr hier noch eine Startberechtigung, so dass in Zukunft hier dann auch noch weiter vordere Plätze zu erhoffen sind. (Foto: v. l. Lea Jande, Annkatrin Lange, Vivien Behling - Die 3 Parchimerinnen waren bei den Landesranglisten bis 10 Jahre erfolgreich) Am Nächsten Wochenende werden dann die anderen Landesranglisten ausgespielt. Wünschen wir den Parchimer Teilnehmern dort viel Erfolg.
Reiner Marckwardt 07.09.2009
Alle Parchimerinnen für Landesebene qualifiziert
Tischtennis: Alle 4 Starterinnen des SV Aufbau Parchim erreichten bei der Bezirksrangliste fordere Plätze und konnten sich damit für die Landesebene qualifizieren. An diesem Wochenende fand in Schwerin der zweite Teil der Bezirksranglisten statt. Hier waren die Teilnehmer in den Altersklassen bis 12 Jahre und bis 17 Jahre am Start. Teilnahmeberechtigt sind hier jeweils 10 Sportlerinnen und Sportler in dementsprechenden Altersklassen. Aus Unserer Region waren hier in der AK bis 17 Jahre bei den Mädchen Theresa Littwin und Lisa Marie Schwanz, und bei den Jungen Rico Koslowski am Start. Alle Parchimer sind noch ebenfalls in jüngeren Altersklassen spielberechtigt. Bei den Mädchen setzte sich hier die Jüngste des Feldes, Lisa Marie Schwanz ohne Niederlage durch. Mit dieser tollen Leistung ist die erst 11 – Jährige damit für die Rangliste auf Landesebene in den Altersklassen bis 12, 14 und 17 Jahre qualifiziert. Eine wirklich außergewöhnlich starke Leistung. Auch das Abschneiden von Theresa Littwin war sehr erfreulich, konnte sie sich doch mit Platz 3 ebenfalls für das nächst höherem Turnier hinter der Balowerin Lena Wurbs qualifizieren. Bei den Mädchen bis 12 Jahre waren hier Romina Koslowski und Patricia Gädke für Parchim am Start. Romina konnte sich in diesem Feld ebenfalls ohne Niederlage durchsetzen. Eine tolle Überraschung schaffte hier Patricia. Sie erkämpfte sich in diesem Feld den 3. Rang und ist damit auch für die Landesebene dieser Altersklasse qualifiziert. Damit haben alle Parchimer Teilnehmerinnen die nächst höherer Rangliste erreicht. Eine tolle Leistung. (Foto: für die Landesrangliste qualifizierten sich in der AK bis 17 Jahre die Parchimerinnen Lisa Marie Schwanz (unten links) und Theresa Littwin (oben links ) zusammen mit Lena Wurbs vom SV Traktor Balow (oben rechts) und in der Ak bis 12 Jahre Patricia Gädke (oben links ) und Romina Koslowski (unten links)) Bei den Jungen hingen hier die Trauben doch weitaus höher. In dem hochklassigen 9-er Feld konnte der Parchimer Rico Koslowski gut mithalten. Mit 4.4 Spielen belegte er am Ende Rang 6, auch dies eine gute Leistung, denn auch er war hier der Jüngste Teilnehmer. Bei den Jungen bis 12 Jahre hatten die Parchimer 4 Teilnehmer am Start. Tom Piesker und Paul Gerling spielten in diesem Feld vorn mit und hatten beide ihre Chance auf einen Platz unter den besten 3. Jedoch am Ende belegten die beiden Aufbau – Jungen jeweils mit 5 Siegen bei 3 Niederlagen Platz 4 und 5, für den dritten Rang fehlten beiden nur ein Satz. Das war wirklich etwas Pech. Die beiden anderen Parchimer Erik Clauser und Dominik Dylla gewannen hier zwar auch viele Sätze, jeder sogar ein Spiel, belegten dann am Ende Rang 8 und 9. Diese Beiden und Paul starten jedoch auch noch in der unteren Altersklasse auf Landesebene. Insgesamt sind nach Abschluss der Bezirksranglisten 22 Parchimer Nachwuchssportlerinnen und Sportler in insgesamt 4 Altersklassen für die Ranglisten auf Landesebene qualifiziert. Wünschen wir den Parchimer Sportlern hierfür bei diesen Turnieren viel Erfolg.
Reiner Marckwardt
10.03.2009
Parchimer Mädchen bestimmten Bezirksranglisten
Sophie Marckwardt erkämpfte sich mit dem 2. Rang die Teilnahmeberechtigung zum Qualifikationsturnier zur Landesrangliste der Altersklasse bis 14 Jahre. Am letzten Sonnabend fand in Schwerin die Bezirksrangliste/West der Altersklasse bis 14 Jahre bei den Mädchen und Jungen statt. 8 Mädchen und 10 Jungen nahmen hieran teil. Mit Sophie Marckwardt, Natalie Röder, Nina Nevermann, Patricia Gädke und Romina Koslowski waren hier gleich 5 Parchimerinnen am Start, alle noch in der nächst unteren Altersklasse startberechtigt. Gespielt wurde hier natürlich „Jeder gegen Jeden“. Es wurden nicht nur die Besten Westmecklenburgs ermittelt, sondern Platz 1 bis 3 erreichte das Qualifikationsturnier zur Landesrangliste. Aus Parchimer Sicht spielte hier insbesondere Sophie Marckwardt stark. Sie konnte gegen alle ihre Vereinkameradinnen gewinnen, und sogar die Balowerin Lena Wurbs mit 3:1 Sätzen bezwingen, musste sich dann nur im letzten Spiel Annemarie Mau vom VfL Schwerin nach großem Kampf mit 3:2 geschlagen geben. Diese 3 hatten alle am Ende jeweils eine Niederlage, so dass das Satzverhältnis entschied. Hier kam dann Sophie hinter Lena auf Platz 2. Eine tolle Leistung der erst 11 – jährigen. Rang 4 belegte dann an Natalie. Sie verpasste damit das Qualifikationsturnier zur LRL nur knapp. Platz 5 und 6 ging an Nina Nevermann und Romina Koslowski. (Foto: die fünf Parchimer Mädchen bei der Bezirksrangliste bis 14 Jahre) Bei den Jungen waren aus Parchim hier Mubarak Alassani und Paul Baade am Start. Paul konnte in diesem 10-erFeld schon ganz gut mithalten, gewann mehrere Sätze, am Ende auch noch ein Spiel und wurde Neunter. Mubarak hatte hier realistische Aufstiegsmöglichkeiten. Er konnte 6 Spiele gewinnen und verlor 3 Partien. 2 seiner Niederlagen waren vermeidbar, denn er verlor jeweils haudünn im fünften Satz. Nur ein Sieg davon hätte für Platz 3 gereicht, so belegte er den fünften Rang. Auch wenn hier mehr möglich gewesen wäre, war dies für den erst seit wenigen Monaten spielenden Mubarak eine tolle Leistung. Am nächsten Sonntag finden dann diese Ranglisten in den Altersklassen bis 18 und bis 12 Jahre an gleicher Stelle statt.